Bewertungen & Kommentare

Romanze

Die Ziegel des Himmels 1. Der Löwendom,

1165 entsendet der sächsische Herzog Heinrich der Löwe den Magdeburger Dombaumeister Christoph in den hohen Norden. Wie von ihm selbst sieben Jahre zuvor vorgeschlagen, soll Christoph in Heinrichsburg zum ersten Mal eine Domkirche aus Backsteinen bauen. (mehr siehe Leseprobe)

Die Ziegel des Himmels 1. Der Löwendom

von JoeMo1619
04.12.2024

Gesamt
5,00
Aufmachung
5,00
Schreibstil
5,00
Erotikfaktor
5,00
Charaktere
5,00
Umgebung
5,00
Erhaltene Bewertungen: 12

Zum Bewerten einloggen

Zum Kommentieren einloggen

Kommentare

Vorwort vom Autor

"Die Ziegel des Himmels" ist eine historische Romantrilogie, die sich mit dem ersten Backsteindombau Norddeutschlands im Mittelalter beschäftigt. Diese Dome prägen auch heute noch nach 800+ Jahren das Stadtbild vieler norddeutscher Städte. "Der Löwendom" ist der 1. Teil der Trilogie.
von Gast, 04.12.2024 14:06 Uhr

0

Lesenswert

Ausgesprochen lesenswert. Sollte unbedingt gelesen werden. Ich war und bin richtig begeistert einen Einblick ins Mittelalter bekommen zu haben. Ich bin schon auf die beiden weiteren Teile gespannt und werde sie mit Freude lesen.
von mister_fb, 15.12.2024 21:02 Uhr

0

Einfach unbeschreibbar Klasse, unbedingt lesen

Habe es endlich geschafft das Ende der Trilogie zu erreichen.
Wann kommt der nächste Teil?

Wie man die verhältnisse aus dem 12ten Jahrhundert so spannend verpackt schreiben kann ist einmalig. Ich habe sowas noch nie mit soviel Interesse gelesen, mein Haushalt schreit schon um Hilfe.

Auch ohne Erotik passt diese Geschichte zu diesm Forum. Hier treffen sich die besten Autoren.

Bitte noch viel mehr solche guten Bücher.

Viele Grüße
Thomas

von Thommy63, 15.12.2024 20:05 Uhr

0

Erste Klasse

Man kann das Lesen nur schwer unterbrechen. Bin endlich durch. Freue mich auf den nächsten Teil. Danke
von oldman65xxl, 14.12.2024 22:07 Uhr

0

Wunderbar

es stellt sich nun die Frage nach dem 2. Teil …
Werden wir diese auch hier auf L2F finden?

Neugierige Grüße
Steffen

von Steffen, 13.12.2024 19:06 Uhr

0

Fesselnd und mitreißend...

...wird man hier in das 12. Jahrhundert entführt und nimmt am täglichen Lieben und Leben von Adeligen, Handwerkern und Kirchenvertretern teil. Besonders gut gelingen dabei die Handlungssprünge von der "kleinen" nordelbischen Welt in die "grosse" Welt von Kaisern, Rittern und Päpsten und wieder zurück. Dabei immer so intensiv, dass ich die geschichtlichen und geografischen Gegebenheiten immer wieder in GoogleMaps und Wikipedia nachvollziehen mußte. Den EBook-Reader mochte ich die ganze Zeit nur ungerne aus der Hand legen und warte nun sehr gespannt auf die Fortsetzung. Absolut lesenswert!
von Obsurfer, 10.12.2024 13:30 Uhr

0

Top

Mehr kann man dazu nicht schreiben
von Lmichael, 09.12.2024 14:38 Uhr

0

Weiter so!

Danke für die wirklich interessante Geschichte. Ich freue mich auf die weiteren Bücher.
von Gustavo, 09.12.2024 14:10 Uhr

0

Zum Kommentieren einloggen